Vergangenen Sonntagnachmittag bot sich dem Herren 1 die letzte Möglichkeit, die eigenen Spielstrategien unter Ernstkampfbedingungen zu testen, ehe bereits nächstes Wochenende eines der zwei wichtigsten Spielen gegen Gossau stattfindet.
Die beiden Teams stellen zusammen mit Vevey eine Gruppe aus drei Mannschaften, von welcher zwei ab nächster Saison in der 1. Liga spielen werden. Daher war es äusserst wichtig, sich im letzten Spiel der regulären Saison ein gutes Gefühl und Selbstvertrauen zu holen. Allerdings setzte es für die Fricker in Dietikon eine knappe 29 zu 28 Niederlage ab.
Bereits in der Startphase liefen die Fricker nach kurzzeitiger Führung stets einem Rückstand hinterher, welcher bis zum Schluss nicht eliminiert werden konnte. Gegen eine sehr routinierte Mannschaft klappte das Zusammenspiel zwischen Torhüter und Verteidigung nur selten und auch der Angriff war geprägt durch viele unpräzise und verfrühte Abschlüsse. Trotz der drohenden Niederlage wurde in der Mitte der ersten Halbzeit ein ganzer Blockwechsel vorgenommen, welcher allerdings auch nicht die gewünschte Wirkung erzielen konnte. Auch nach dem Seitenwechsel wurden viele spielerische Elemente, welche das erfolgreiche Fricker Spiel über die ganze Saison hinweg auszeichnet, vermisst. So wurden verhältnismässig wenige Gegenstösse gelaufen und auch die Schüsse aus 9 Metern fanden auffallend häufig den Weg ins Tor nicht. Mit dem Schlusspfiff der Schiedsrichter, welche die Partie über 60 Minuten gut im Griff hatten, war die zweite Niederlage des Herren 1 im letzten Gruppenspiel besiegelt. Nach 22 Spielen steht man mit 38 Punkten und einem Torverhältnis von +126 Toren deutlich auf dem ersten Platz, gefolgt von der SG Magden/Möhlin mit 31 Zählern.
Nun gilt es, die vermeidbare Niederlage abzuhacken, weiterhin hart zu trainieren, um im wichtigsten Heimspiel dieses Jahres, welches kommenden Samstag in der Ebnet stattfindet, wieder auf die Siegesspur zurückzufinden.